von Stefanie Rinke | März 14, 2025 | Kulturgeschichte, Religionen
Die Erfindung der geistigen Liebe Urchristentum und die Liebe zu Jesus Jesus als besserer Liebhaber – am Anfang war die Enthaltsamkeit Das frühe Christentum verbreitete sich durch meist jüdische, römische und griechische Frauen, die zu Christinnen wurden. Die...
von Stefanie Rinke | Juni 21, 2022 | Kulturgeschichte, Religionen
Sapiosexualität Sapiosexualität liegt heutzutage ganz im Trend. In Onlineportalen bezeichnen sich immer mehr Menschen, vor allem Frauen, als „sapiosexuell“. Schaut man sich die Begriffszusammensetzung genauer an, dann geht „sapiosexuell“ auf „Sapientia“, die Klugheit...
von Stefanie Rinke | Feb. 11, 2022 | Kulturgeschichte, Religionen
Christentum Das Verbot der Erblinien Ursprünge christlicher Sexfeindlichkeit Damit sich das Christentum überhaupt durchsetzen konnte – und dadurch das Diktum der Gleichberechtigung aller Menschen vor Gott -, haben die frühchristlichen Frauen ihre Ehemänner und damit...
Neueste Kommentare